GGK GmbH & Co. KG steigert Produktivität und Resilienz durch Digitalisierung

0

Eine zuverlässige Verkabelung ist von entscheidender Bedeutung für die digitale Transformation und Vernetzung von Produktionsprozessen. Sie bildet die physische Grundlage für eine stabile und effiziente Kommunikation zwischen den verschiedenen Komponenten einer smarten Fabrik. GGK GmbH & Co. KG hat erkannt, dass intelligente Kabelmanagement-Lösungen eine wichtige Rolle bei der Integration von digitalen Mehrwerten, wie beispielsweise Sensorik, spielen. Als Mitglied im SEF Smart Electronic Factory e.V. arbeitet das Unternehmen gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern an der Entwicklung solcher Lösungen. Gleichzeitig strebt GGK an, seine Omnichannel-Strategie durch die weitere Vernetzung von Produktion und Logistik voranzutreiben.

GGK digitalisiert und vernetzt seine Produkte und Prozesse

GGK GmbH & Co. KG, ein namhafter Experte für Leitungsführungssysteme, treibt die Digitalisierung und Vernetzung seiner Produkte und Prozesse voran. Das Unternehmen erkennt das enorme Potenzial von intelligenten Kabelmanagement-Lösungen, die nahtlos in digitale Produktionsumgebungen integriert werden können. Ein konkreter Anwendungsfall, den GGK gemeinsam mit anderen Vereinsmitgliedern realisieren möchte, ist die Integration von Sensorik in ihre Produkte. Dabei liegt der Fokus auf einer optimalen Abstimmung von Sensorinstallation und Kanalinfrastruktur, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.

Omnichannel-Strategie umsetzen: Verknüpfung von Produktion und Vertrieb für effiziente Kundenbedienung

GGK hat im Rahmen seiner Omnichannel-Strategie das Ziel, die Produktion noch flexibler und transparenter zu gestalten, um den steigenden Anfragen aus Online- und Offline-Vertriebskanälen effizient begegnen zu können. Im SEF Smart Electronic Factory e.V. sollen digitale Werkzeuge und Automatisierungslösungen getestet werden, um Produktionsdaten in Echtzeit mit Logistik- und Vertriebssystemen zu verknüpfen. Dadurch wird eine verbesserte Bestandssteuerung ermöglicht, Durchlaufzeiten können verkürzt und eine schnellere Reaktion auf Kundenbedürfnisse gewährleistet werden, unabhängig vom Vertriebskanal.

Weg zur Digitalisierung für Mittelständler geebnet: SEF Smart Electronic Factory e.V

Der SEF Smart Electronic Factory e.V. bietet GGK und anderen Unternehmen eine Plattform, um ihre Ideen und Lösungen zur Digitalisierung voranzubringen. Durch die Zusammenarbeit von Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft wird der Weg zur Digitalisierung für mittelständische Unternehmen erleichtert. Der Verein trägt zur Steigerung der Resilienz und Produktivität dieser Unternehmen bei und ermöglicht es ihnen, von den zahlreichen Vorteilen der digitalen Transformation zu profitieren.

GGK GmbH & Co. KG: Plattform für Digitalisierungsstrategien zur Steigerung von Resilienz und Produktivität

Die Mitgliedschaft von GGK GmbH & Co. KG im SEF Smart Electronic Factory e.V. eröffnet dem Unternehmen neue Wege zur Digitalisierung und Vernetzung seiner Produkte und Prozesse. Mit der Entwicklung von intelligenten Kabelmanagement-Lösungen für smarte Fabriken kann GGK die Grundlage für eine stabile und effiziente Kommunikation schaffen. Durch die Integration von digitalen Werkzeugen und Automatisierungslösungen strebt GGK eine flexiblere und transparentere Produktion an, um den steigenden Anfragen aus Online- und Offline-Vertriebskanälen gerecht zu werden. Dies ermöglicht eine verbesserte Bestandssteuerung und eine schnellere Reaktion auf Kundenbedürfnisse.

Lassen Sie eine Antwort hier