Dank der bahnbrechenden Zusammenarbeit zwischen den führenden LPWAN-Unternehmen Semtech, Actility, Arad und Deviceroy ist es nun möglich, LoRaWAN-Pakete von entfernten oder schwer erreichbaren Geräten über batteriebetriebene Relaisknoten weiterzuleiten. Diese innovative Lösung senkt die Gesamtbetriebskosten und bietet eine unübertroffene Abdeckung für Anwendungsfälle wie Wasser-, Gas- und Stromzähler. Das Relaisfeature stellt einen bedeutenden Fortschritt für die LoRaWAN-Technologie dar und eröffnet neue Möglichkeiten für eine stärker vernetzte Zukunft im IoT-Bereich.
Mitglieder der LoRa Alliance ermöglichen globale IoT-Skalierung
Die LoRa Alliance ist ein weltweit tätiger gemeinnütziger Verband, der die Akzeptanz des LoRaWAN-Standards fördert. In Zusammenarbeit mit verschiedenen Akteuren der IoT-Branche ermöglicht die LoRa Alliance die Interoperabilität von Geräten über öffentliche, private und hybride Netzwerke. Ein zentraler Bestandteil des LoRaWAN-Standards ist das Relaisfeature, das eine kostengünstige und zuverlässige Kommunikation über große Distanzen oder in schwierigen Umgebungen ermöglicht. Mit ihrer Arbeit treibt die LoRa Alliance die Weiterentwicklung und Standardisierung der LoRaWAN-Technologie voran, um den Anforderungen des IoT gerecht zu werden.
Semtech, ein führendes Unternehmen in der LoRa-Technologie, hat das Relaisfeature erfolgreich in den neuesten LoRa Basics? Modem v4 Stack integriert. Diese Integration eröffnet neue Möglichkeiten für LoRaWAN und ermöglicht eine kostengünstige und außergewöhnliche Abdeckung in verschiedenen Anwendungen. Endgeräte und Relaisknoten können nun von verbesserten Konnektivitätslösungen profitieren.
LoRaWAN-Relaisfeature jetzt in Actility-Plattformen verfügbar
Die renommierten Netzplattformen ThingPark? Wireless und ThingPark? Enterprise von Actility bieten nun das Relaisfeature für IoT-Konnektivität auf Basis von LoRaWAN. In der Version 7.3 integriert, ermöglicht diese Funktion Entwicklern eine einfache und effektive Implementierung von Relaislösungen. Sowohl die kostenpflichtige Version als auch die kostenlose Community Edition von ThingPark? unterstützen diese Integration. Um mehr zu erfahren und die Möglichkeiten des Relaisfeatures zu erkunden, besuchen Sie die Webseite actility.com/relay.
Deviceroy ist ein wichtiger Player in der IoT-Geräteindustrie und hat mit Aria Relay einen innovativen Reichweitenverstärker für LoRaWAN entwickelt. Dieser Verstärker ermöglicht eine zuverlässige und bidirektionale Konnektivität zwischen entfernten oder isolierten Geräten und ihren Zielen. Mit Aria Relay wird die Netzwerkabdeckung erheblich erweitert, was eine effiziente und zuverlässige Datenübertragung ermöglicht. Weitere Informationen zu Aria Relay finden Sie auf der Webseite deviceroy.com/relay.
Durch erfolgreiche Interoperabilitätstests haben Semtech, Actility und Deviceroy gezeigt, dass eine zuverlässige bidirektionale Kommunikation mit Geräten über ein LoRaWAN-basiertes Relais erreicht werden kann. Dies bestätigt die Effizienz des Relaisfeatures und seine nahtlose Integration in reale Anwendungsfälle.
Arad, ein führender Anbieter von Lösungen für Wasserzähler, hat angekündigt, das Relaisfeature mit LoRaWAN in seinen Wasserzähler-Netzwerken zu implementieren. Diese Implementierung hat das Potenzial, das Utility-Management zu revolutionieren und eine unübertroffene Konnektivität in den anspruchsvollsten Umgebungen zu bieten. Durch die Integration des Relaisfeatures können Arads Kunden ihre Wasserzähler effizienter überwachen und verwalten. Diese bahnbrechende Entwicklung wird es ihnen ermöglichen, präzise Verbrauchsdaten zu erfassen und ihre Ressourcen effektiver zu nutzen.
Revolutionäre Technologie eröffnet neue Möglichkeiten für IoT
Mit der Einführung des Relaisfeatures unter Verwendung von LoRaWAN wird eine neue Ära der IoT-Konnektivität eingeläutet. Kunden können nun batteriebetriebene Relaisknoten als Netzwerkverstärker hinzufügen, um die Reichweite vorhandener Gateways und Netzwerke zu erweitern. Diese Relaisknoten können an entlegenen Orten oder in Gebieten mit schwacher Signalstärke platziert werden und bieten somit eine zuverlässige Abdeckung in schwierigen Umgebungen.
LoRaWAN’s Relaisfeature bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Anwendungsfälle im IoT-Bereich. Es ermöglicht eine kostengünstige Erweiterung der Konnektivität und gewährleistet eine zuverlässige Abdeckung in schwierigen Umgebungen. Durch die nahtlose Integration in bestehende Infrastrukturen können Unternehmen ihre IoT-Projekte weiterentwickeln und Anwendungen in Bereichen wie Wasser-, Gas- und Stromzählung optimieren. Das Relaisfeature ebnet den Weg für eine effizientere und umfassendere Vernetzung in der IoT-Welt, was zu einer verbesserten Konnektivität und einer breiteren Palette von Möglichkeiten führt.