Die SEMPA SYSTEMS GmbH, ein Hersteller von hochreinen Versorgungssystemen für Gase und Chemikalien, hat den Baufortschritt ihres neuen Firmengebäudes mit einer traditionellen Richtfest-Zeremonie gefeiert. Die Erweiterung des Unternehmens ist eine Reaktion auf den wachsenden Bedarf der Halbleiter- und Hightech-Industrien in Dresden und der Region. Durch die Verdopplung der Produktionskapazität und die Implementierung neuer Technologien und Prozesse wird die SEMPA SYSTEMS GmbH in der Lage sein, umfangreichere Projekte effizienter umzusetzen und somit ihre Marktposition weiter auszubauen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit: SEMPA SYSTEMS GmbH mit modernem Firmengebäude
Die SEMPA SYSTEMS GmbH verfolgt bei der Bauausführung ihres neuen Firmengebäudes einen ganzheitlichen Ansatz in Bezug auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Neben dem Einsatz von nachhaltigen Materialien setzt das Unternehmen auf ein innovatives Energiekonzept, das durch Wärmepumpen und eine Photovoltaikanlage geprägt ist. Der erzeugte Solarstrom wird zur Teildeckung des eigenen Energiebedarfs genutzt und der überschüssige Strom ins Sachsen-Energienetz eingespeist. Die Begrünung der Dachfläche trägt zur Verbesserung des Raumklimas und zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei. Zusätzlich werden Ladeplätze für Elektroautos eingerichtet und ein überdachter Fahrradunterstand soll die umweltfreundliche Mobilität der Mitarbeiter fördern.
Imposantes Erscheinungsbild durch nachhaltiges Tragwerk aus recyceltem Stahl
Ein herausragendes Merkmal des Projekts ist das Tragwerk, das zu etwa 93 % aus recyceltem Stahl besteht. Durch diese nachhaltige Bauweise wurde nicht nur eine schlanke Konstruktion ermöglicht, sondern auch die Bauzeit erheblich verkürzt. Optisch passt der Neubau perfekt zum bereits vorhandenen Gebäude und schafft so einen nahtlosen Übergang. Das Resultat ist ein beeindruckendes Erscheinungsbild des insgesamt 4800 m2 großen Firmensitzes.
SEMPA SYSTEMS GmbH bewahrt Arbeitsklima trotz Wachstum und schafft innovatives Umfeld
Aufgrund des starken Mitarbeiterwachstums der letzten Jahre ist der Umzug in die neuen Räumlichkeiten im Juli 2025 für die SEMPA SYSTEMS GmbH von großer Bedeutung. Die Erweiterung ermöglicht es dem Unternehmen, seine Produktionskapazität zu verdoppeln und hochqualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen. Trotz des Wachstums ist es dem Unternehmen ein Anliegen, das positive Arbeitsklima aufrechtzuerhalten und ein Umfeld zu schaffen, das Zusammenarbeit, Vertrauen und Innovation fördert. Das neue Gebäude bietet großzügige Schulungs- und Sozialbereiche sowie eine Terrasse im Grünen, die ideale Bedingungen für Wissenstransfer, fachlichen Austausch und Erholung bieten.
Ideale Verkehrsanbindung: Neuer Firmensitz erleichtert Mobilität der Mitarbeiter
Der Standort des neuen Firmensitzes der SEMPA SYSTEMS GmbH zeichnet sich durch eine hervorragende Anbindung an das Verkehrsnetz aus. Durch die Nähe zu Straßenbahn-, S-Bahn- und Stadtbus-Haltestellen ist eine schnelle und bequeme Anreise für die Mitarbeiter gewährleistet. Zudem ermöglicht die geringe Entfernung zur Autobahn und zum Flughafen eine optimale Erreichbarkeit für Kunden und Geschäftspartner. Der geplante Radschnellweg in den Dresdner Norden wird zudem die Attraktivität des Standorts weiter erhöhen.
Mit dem neuen Firmengebäude setzt die SEMPA SYSTEMS GmbH ein eindrucksvolles Statement für Wachstum, Mut und Zukunftsvisionen. Die beträchtliche Investition in dieses Bauvorhaben zeigt das starke Engagement des Unternehmens für den Standort Sachsen und unterstreicht die Bedeutung der Region für die Halbleiter- und Hightech-Industrien. Das Gebäude dient als Symbol für die Innovationskraft und internationale Ausrichtung der SEMPA SYSTEMS GmbH und zieht Kunden sowie Interessenten aus aller Welt an.
Die Erweiterung des Firmensitzes der SEMPA SYSTEMS GmbH bringt viele Vorteile mit sich. Neben der Verdopplung der Produktionskapazität ermöglicht sie auch die Einführung neuer Technologien und Prozesse. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit und moderne Energiekonzepte, um seine Umweltauswirkungen zu minimieren. Die zukunftsorientierte Unternehmenskultur und die hervorragende Verkehrsanbindung des Standorts tragen ebenfalls zum Erfolg bei. Das neue Firmengebäude symbolisiert das Wachstum und die Visionen der SEMPA SYSTEMS GmbH.